Große schwarze Knorpelkirsche
Die Sorte stammt aus Deutschland und ist eine der ältesten Sorten.
Baum:
Wuchs stark, aufrecht, Holz genügend, frosthart, Krone breit, hoch, kugelig, wenig verzweigt. Verträgt keine rauen Lagen.
Boden- und Klimaansprüche:
?
Blüte:
Früh. Selbstunfruchtbar.
Frucht:
Die Früchte sind groß bis sehr groß, herzförmig. Die Fruchtschale ist dunkelbraun, violett bis schwarzbraun, bei Vollreife glänzend, platzt leicht bei Regen. Fruchtfleisch festfleischig, rötlich, sehr süß und saftig, vorzüglicher Geschmack, säuerlich, pikant gewürzt. Wichtige, wertvolle Marktfrucht für Frischverzehr und zur Konservierung, seit Jahrhunderten bewährt. Reife in der 4. - 5. Kirschenwoche, leicht pflückbar in einem Erntegang, für alsbaldigen Verbrauch, transportfähig. Der Ertrag ist mittelfrüh, regelmäßig, mittelhoch.