Kassins frühe Herzkirsche
Die Sorte stammt aus Deutschland, um 1860 von Ludwig Kassin. In Werden als Sämling gefunden.
Baum:
Wuchs mittel bis sehr stark, Krone licht, breitkugelig, Leitäste aufwärts, gesund.
Boden- und Klimaansprüche:
?
Blüte:
Früh. Selbstunfruchtbar.
Frucht:
Die Früchte sind mittelgroß. Die Fruchtschale ist dünn, dunkelbraun bis schwarzrot, mittelmäßig platzfest. Saftig, weich, steinlösend. Geschmack edel, gut, hat ausgezeichnetes Aroma. Beste Frühsorte, als Tafelfrucht und für den Haushalt. Reife in der 1. - 2. Kirschenwoche, nicht windfest, aber versandfest. Der Ertrag ist sehr reichlich und regelmäßig.