Wangenheims
Die Sorte stammt aus Deutschland. 1837 im Garten des Freiherrn von Wangenheim in Brühlheim bei Gotha gefunden.
Baum:
Wuchs stark, Krone kugelig, ziemlich frosthart im Holz.
Boden- und Klimaansprüche:
Verlangt genügend feuchten Boden. Auch für Höhenlagen geeignet.
Blüte:
Blüte spät. Selbstfruchtbar.
Frucht:
Die Früchte sind groß, eirund. Fruchtschale dunkelviolettblau, bereift. Fruchtfleisch sehr süß, saftig, würziges, gutes Aroma, steinlösend, mäßig fest. Reife Anfang, Mitte August bis September. Der Ertrag ist hoch und sehr früh.