Willkommen beim Gartenbauverein Hart/Alz e.V.
Jahreshauptversammlung 2023
Unsere Streuobstwiese am 12. September 2022
Neue Johannisbeerstreucher für den Naschgarten beim Kindergarten
Neue Johannisbeerstreucher für den Naschgarten beim Kindergarten
Hochbeete beim Harter Kindergarten
Hochbeete beim Harter Kindergarten
Fleißige Helfer beim Pflanzen der Platanen
Auch für die stärkende Brotzeit ist bestens gesorgt

In unserem Gartenbauverein gibt es bald ein ganz besonderes Highlight: Ein eigenes Lied, das die Gemeinschaft und die Liebe zur Natur feiert.

Wir freuen uns darauf, es in Kürze offiziell vorzustellen und bei unseren zukünftigen Veranstaltungen gemeinsam zu singen.

Bleiben Sie gespannt!

Unser neues Lied für den Gartenbauverein

musik

Eine Kurze Vorausschau für geplante Aktivitäten heuer.

  1. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Neufassung der Satzung
  2. Einmal ein Ausflug zum Klostergarten Gars mit Führung (vermutlich ab Juni (Fahrt mit Fahrgemeinschaften) Kosten für die Gruppe 50€.
  3. Betriebsbesichtigung der Brennerei Westentanner in Grasset. (hier wäre in Plan eventuell mit dem Rad der Alz entlang dorthin zu fahren. Oder aber wieder mit Fahrgemeinschaften
  4. Eine weitere Betriebsbesichtigung ist die Kaffeerösterei Baruli in Stein / Traun. Ebenfalls mit Fahrgemeinschften
    (hier kann ich den Preis schon sagen, pro Person 15€)
  5. Für den 28.6. 25 ist wieder eine Sonnwendfeier zusammen mit dem Pfarrgemeinderat geplant. (Witterungsabhängig) Es gibt keinen Ausweichtermin
  6. Was wir nicht mehr machen ist eine Herbstversammlung, da hier leider immer sehr wenige Teilnehmer sind.
  7. Ab heuer wollen wir die Geburtstagsjubilare (ab 70) zum Kaffee und Kuchen einladen. Da dachten wir, dass wir es auf 2mal aufteilen, 1. Halbjahr und 2. Halbjahr. Jeweils das „Geburtstagskind“ mit einer Begleitperson.
  8. für den 22. Okober ist wieder ein Vortrag von Hartwig Hausdorf geplant zum Thema „NAHTOD - JENSEITS – WIEDERGEBURT“.
  9. Nach unserem Winterfest wurden wir von Pfarrer Witti gefragt ob wir das heuer mit den Ministranten usw. etwas größer wiederholen könnten, da beide Veranstaltungen sehr gut angenommen wurden. Ich habe im da im Vorfeld zugesagt, dass wir es bestimmt versuchen werden. Dazu gibt es noch einige Ideen, die aber erst ausgebaut werden müssen.
  • Weihnachtsfeier (event. bereits am Samstag, den 29.11.25

Sie wollen Ihre Bäume schneiden lassen?baumschnitt

Zuständig ist bei uns Dennis Heyer,
Garten und Landschaftsbau/Baumschule, Baggerbetrieb

84558 Kirchweihdach
Biburg 1
Tel.: 08623 / 233026
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Impressum
Datenschutzerklärung




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.